zerreiben

zerreiben
(unreg.)
I v/t
1. crush; zu Pulver: grind, pulverize; zwischen den Fingern zerreiben crush with one’s fingers
2. fig. (vernichten) wipe out
II v/refl fig., vor Arbeit, Kummer: wear o.s. down, wear o.s. to a frazzle umg. (vor + Dat with)
* * *
to pulverize
* * *
zer|rei|ben ptp zerrieben [tsɛɐ'riːbn]
vt irreg
to crumble, to crush; (in Mörser etc) to grind; (fig) to crush
* * *
zer·rei·ben *
vt irreg
etw \zerreiben to crush [or crumble] sth
* * *
unregelmäßiges transitives Verb crush <spices, paint colours, etc.>
* * *
zerreiben (irr)
A. v/t
1. crush; zu Pulver: grind, pulverize;
zwischen den Fingern zerreiben crush with one’s fingers
2. fig (vernichten) wipe out
B. v/r fig, vor Arbeit, Kummer: wear o.s. down, wear o.s. to a frazzle umg (
vor +dat with)
* * *
unregelmäßiges transitives Verb crush <spices, paint colours, etc.>
* * *
v.
to bray v.
to pulverise (UK) v.
to pulverize (US) v.
to triturate v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Zerreiben — Zerreiben, verb. irregul. act. S. Reiben, in kleine Theile reiben. Farben zerreiben. Den Tag zerreiben, oder aufreiben, bey den Bäckern, ihn mit den Händen klein reiben. So auch das Zerreiben und die Zerreibung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zerreiben — ↑ reiben …   Das Herkunftswörterbuch

  • zerreiben — [klein] mahlen, pulverisieren, zerkleinern, zermahlen, zermalmen, zerstampfen, zerstoßen; (nordd.): rebbeln; (landsch., bes. südd.): rebeln. * * * zerreiben:mörsern·pulverisieren;aufreiben(landsch);auch⇨zermahlen zerreiben→mahlen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zerreiben — pulverisieren; schroten (bei Körnern); mahlen; vermahlen * * * zer|rei|ben 〈V. 194; hat〉 I 〈V. tr.〉 1. durch Reiben zerkleinern 2. 〈fig.〉 durch ständige Kämpfe vernichten ● das Volk ist allmählich zwischen den beiden Nach …   Universal-Lexikon

  • zerreiben — zerrieve …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • zerreiben — zer|rei|ben …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zerreiben — * Dich zerreibe ich ja in der Arschkerbe. (Breslau.) Um grosse körperliche Ueberlegenheit und Verachtung auszudrücken …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • friemelle — zerreiben …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • Fantaschale — Zerreiben von Pflanzenmaterial mittels mörserähnlichem Werkzeug Mörser – nicht zu verwechseln mit Reibschalen – sind starkwandige becherartige Gefäße aus Porzellan, Achat, Korund, Marmor, Granit, Serpentin, Bronze, Eisen oder ähnlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Mörsermühle — Zerreiben von Pflanzenmaterial mittels mörserähnlichem Werkzeug Mörser – nicht zu verwechseln mit Reibschalen – sind starkwandige becherartige Gefäße aus Porzellan, Achat, Korund, Marmor, Granit, Serpentin, Bronze, Eisen oder ähnlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Reibschale — Zerreiben von Pflanzenmaterial mittels mörserähnlichem Werkzeug Mörser – nicht zu verwechseln mit Reibschalen – sind starkwandige becherartige Gefäße aus Porzellan, Achat, Korund, Marmor, Granit, Serpentin, Bronze, Eisen oder ähnlichen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”